flexile-black-logo

Echtes Handwerk im Kamin- und Ofenbau

Öfen und Kaminanlagen vom Meisterbetrieb

Individuelle Kaminanlagen – Speicherfunktion für langanhaltende Wärme

Wir vereinen Design und Funktion

Freistehende Kaminöfen – das Flammenspiel genießen

Öfen und Kaminanlagen vom Meisterbetrieb

Feuer an, Alltag aus.

Feuerstellen mit modernster Technik

ELEMENT Ofenbau | Kaminöfen und Schornsteinmontage

Herzlich willkommen, Freunde des Feuers!

Was macht ein Haus zu einem Zuhause? Die Menschen, klar, die individuelle Einrichtung, ein warmes Wohnambiente. Nichts ist so gemütlich wie die Wärme und das Flackern eines brennenden Feuers! Ein leistungsstarker Kaminofen oder eine gemauerte Kaminanlage werden schnell zum Herzstück Ihrer vier Wände und verleihen Geborgenheit und Gemütlichkeit. Wir von ELEMENT Ofenbau bauen seit vielen Jahren Kaminöfen in Ahaus, Gronau, Heek, Stadtlohn, Schöppingen, Bad Bentheim, Ochtrup und Umgebung. Als Meisterbetrieb für Kamin- und Ofenbau, sind wir der Fachmann für den Bau handgemauerter Kaminanlagen, die Installation freistehender Kaminöfen und Schornsteinmontage.

Besuchen Sie unsere Kaminofen-Ausstellung in Ahaus und werfen Sie einen Blick auf unsere Kompetenzen.

 

Mit einem modernen Kaminofen...

Ihre Heizkosten reduzieren und CO2-neutral heizen!

Unsere Leistungen

Freistehende Kaminöfen

Gemauerte Kaminanlagen & Speicheröfen

Gaskamine

Automatisch gesteuerte Pelletöfen

Schornstein - Montage

Moderne Kaminöfen mit bis zu 15 Stunden Speicherwärme

Um die Heizkosten zu reduzieren, empfehlen wir energieeffiziente Speicheröfen. Dies kann ein Grundofen, ein Kachelofen oder ein wassergeführter Ofen sein. Diese Ofentypen speichern die in der Brennkammer erzeugte Wärme, die dann nach und nach als Strahlungswärme an den Raum abgegeben wird. Dadurch wird es möglich, den Raum kontinuierlich und angenehm zu erwärmen, bis zu 24 Stunden. Vom klassischen Design bis hin zu modernen Stilbekenntnissen – ELEMENT Ofenbau ist ihr Meisterbetrieb mit langjähriger Erfahrung und der richtige Partner an Ihrer Seite, um Ihre individuellen Wünsche wahrwerden zu lassen.

Sie suchen einen Meisterbetrieb für Kaminbau in der Nähe? Gesucht, gefunden: Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei ELEMENT Ofenbau.

Moderne Warmluftöfen

Die Vorteile einer modernen Feuerstelle im Überblick

CO2-neutral heizen: Umwelt schonen und Heizkosten reduzieren

Mit innovativen Warmluftöfen sparen Sie nicht nur Heizkosten, sondern schonen zugleich die Umwelt durch den Einsatz nachwachsender Ressourcen

Effizient heizen mit modernen Speicheröfen

Speicheröfen geben die in der Brennkammer erzeugte Wärme nach und nach als Strahlungswärme an den Raum ab und erwärmen den Raum kontinuierlich und schaffen eine angenehme Behaglichkeit.

Die ideale Heizlösung für Passivhäuser

Das Heizen ist auch über mehrere Etagen möglich. Durch integrierte Abbrandsteuerung ist eine optimale Ausnutzung des Brennmaterials möglich. Das führt zum hohen Wirkungsgrad Ihres Kaminofens beim gleichzeitig sparsamen Holzverbrauch.

Individuelles Kaminofen-Design. Sicher und professionell eingebaut

Als Ofenbau-Meisterbetrieb beraten wir Sie umfangreich und erstellen Ihnen einen Kamin und Schornstein im ganz individuellen Design – passend zu Ihrem Wohnstil, der sich optimal in Ihr Haus und Wohnzimmer einfügt.

Und so geht’s – Mit Struktur und Verbindlichkeit

In 5 Schritten zum wohlig warmen Zuhause

7

Willkommen bei ELEMENT Ofenbau!

Kostenloses Beartungsgespräch.

Beim kostenlosen Beratungsgespräch geht es um Ihre Vorstellungen und die Gegebenheiten vor Ort. Sie entscheiden, welcher Kaminofen oder welche Kaminanlage für Sie die Richtigen sind.

01
7

Projektplanung

Planung, Kalkulation - unser Angebot

Das Projekt wird sorgfältig geplant und kalkuliert. Am Ende erhalten Sie ein transparentes Angebot, das wir gerne im Detail erläutern.

02
7

Gut geplant ist halb gebaut!

Finales Ausmessen und Materialbestellung

Sie geben uns den Auftrag und wir kümmern uns um alles Weitere für Sie! Eine punktgenaue Lieferung wird vereinbart.

03
7

Es kann losgehen!

Montage vor Ort

Ihr moderner Kaminofen wird fachgerecht bei Ihnen vor Ort montiert und angeschlossen. Alternativ wird Ihre individuelle Kaminanlage sehr professionell und sauber eingebaut.

04
N

Feuer an und genießen!

Gemeinsam den Kaminofen anfeuern

Bei der ersten Inbetriebnahme sind wir dabei und geben Ihnen eine kompetente Einweisung, inklusive wichtiger Tipps und Tricks für einen perfekten Ofengenuß.

05

Wir beraten Sie auch bei Ihnen vor Ort

Vereinbaren Sie gerne Ihren unverbindlichen Termin

Kundenstimmen

★★★★★

Top Qualität und super Arbeit. Wir sind rundum zufrieden.

Martin Meier

Wir können Element-Ofenbau absolut empfehlen. Extrem freundliche und fachliche Beratung. Lieferung und Einbau erfolgten wie abgesprochen absolut zeitgerecht und schnell. Element-Ofenbau - immer wieder gerne

Tobias Janssen

Super innovative Ideen und klasse Beratung und Ausführung! Sehr freundlicher Betreiber. Daumen hoch und klare Empfehlung!

Anke Helling

Rundum zufrieden. Vom Verkaufsgespräch bis zum Anfeuern des Ofens alles bestens.

Heiner Kuhlmann

Man nimmt sich hier sehr viel Zeit und wird fachmännisch beraten. (…) Der Aufbau ging schnell und reibungslos vonstatten. (...) Wir können Element Ofenbau auf jeden Fall weiterempfehlen.

Robert Sacher

Wir sind ganz in Ihrer Nähe: Kreis Borken, Münsterland und Umgebung

ELEMENT Ofenbau - Ihr Profi rund um Ofenbau & Kaminöfen

Neugierig geworden? Noch offene Fragen zum Kaminbau und Ofenbau oder zur Schornsteinsanierung? Kontaktieren Sie uns gerne unter der Rufnummer ✆ 0176 70364329, schreiben Sie uns über das Kontaktformularoder kommen Sie bei uns vorbei. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Wir beraten Sie gerne persönlich und auch bei Ihnen vor Ort. Kontaktieren Sie uns noch heute!

Element OFENBAU

Das elementare Gefühl, gut beraten zu sein

Auf unseren Meisterbetrieb können Sie sich verlassen.
Denn wir arbeiten:

qualitativ hochwertig

Wir wissen, worauf es ankommt und arbeiten deshalb ausschließlich mit Qualitätsmaterialien und Fachunternehmen zusammen. Beste Qualität und Sauberkeit steht bei uns an erster Stelle.

fachkompetent

Wir sind die Fachleute mit Meistertitel und handwerklicher Erfahrung. Wir stellen uns auch kniffeligen Herausforderungen und meistern diese auf elegante Weise.

transparent & verbindlich

Wir pflegen eine offene Kommunikation und Hands-on-Mentalität mit unseren Kunden. Auf uns können Sie sich immer verlassen!

individuell & kreativ

Wir realisieren Ihre Traumvorstellung eines Kamins oder inspirieren Sie zu einem individuellen und kreativen Design, das zu Ihnen und Ihrem Zuhause passt.

Häufig gestellte Fragen

Kaminofenaustausch, Feinstaub, Bundesimmissionsschutzverodnung – das sind nur einige Schlagworte, die für Fragen sorgen. Finden Sie hier Antworten!

Bin ich von der Stilllegung von alten Öfen, Kaminen, Kaminöfen und Holzbrandeinsätzen betroffen?

Der Gesetzgeber fordert die Stilllegung von alten Öfen, Kaminen, Kaminöfen und Holzbrandeinsätzen, wenn diese die vorgegebenen Emissions-Grenzwerte der 1. BimschV nicht einhalten. Der Grund hierfür liegt in der höheren Feinstaub- und Kohlenmonoxid-Belastung durch ältere Feuerungsanlagen. Auch neuere Anlagen, die zwischen 1995 und 2010 eingebaut wurden - aber die Grenzwerte nicht einhalten - müssen nachgerüstet werden. Fragen Sie Ihren Schornsteinfeger: Dieser kann die Emissionswerte Ihrer Anlage prüfen (Obergrenzen: 0,15 g / Kubikmeter, Kohlenmonoxid: 4 g / Kubikmeter).

Gibt es rechtliche Vorschriften oder Genehmigungen, die für die Installation eines Kaminofens erforderlich sind?

Es ist wichtig, dass lokale Bauvorschriften und Umweltstandards eingehalten werden. Als regional tätiger Ofenbaumeister aus Ahaus-Alstätte bei Gronau kennen wir die lokalen Vorschriften und planen alle unsere Kaminöfen und Kaminanlagen nach aktuellen Standards. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung.

Welche Art von Kaminofen passt am besten zu uns und unserem Zuhause?

Die Auswahl des passenden Kaminofens hängt im Wesentlichen von Faktoren wie Raumgröße, Heizbedarf und Heizverhalten sowie dem persönlichem Geschmack ab. Gerne
beraten wir Sie vor Ort. Inspiration finden Sie auch in unserer Galerie.

Wir benötigen einen Schornstein. Welche Möglichkeiten haben wir?

Ist ein Schornstein vorhanden, prüfen wir gern, ob dieser nach einer Schornsteinsanierung wieder in Betrieb genommen werden kann. Alternativ oder bei Neubauten ohne gemauerten Schornstein können Edelstahlschornsteine an der Außenwand montiert werden. Hier haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Oberflächen, klassisch glänzend, gebürstet matt, gepulvert in einem dezenteren Farbton – vertrauen Sie Ihrem Meisterbetrieb im Kamin- und Ofenbau. Mit der langjährigen Erfahrung als Schornsteinfeger, berät Hendrik Dümmer gern in Sachen Schornsteinsanierung und Schornsteinmontage. Dabei hat er die Anforderungen der Schornsteinverordnung, Ableitbedingungen und Stichworte wie „Firstnähe“ stets im Blick.

Es kommt im Brennraum zu einer starken Rauchentwicklung. Was kann ich tun? Warum passiert das?

Ist die Luftzufuhr gering, kann es zu einer Rauchentwicklung im Brennraum Ihres Kamins oder Ihrer Kaminanlage kommen. Öffnen Sie den Luftschieber. Verwenden Sie nur trockenes Brennholz, optimalerweise faustdicke Scheite. Auch das Wetter kann schon mal „drücken“. Hier kann es helfen, ein Lockfeuer im Schornstein zu entfachen. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung.

Welches Brennholz nutze ich am besten für meinen Kaminofen oder für meine Kaminanlage?

Die Art des Brennholzes ist nicht so relevant. Hauptsache das Holz ist trocken und nicht dicker als faustgroß. Nur so brennt das Feuer in Ihrem Kaminofen oder in Ihrer Kaminanlage optimal und mit einem schönen Flammenspiel.

Wieviel KW braucht ein Ofen?

Die nötige Brennleistung eines Ofens hängt von der Raumgröße und von der Isolierung des Raumes ab. Wir ermitteln gerne die nötige Brennleistung für Sie. Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Ofenbauer in der Nähe und wir finden gemeinsam einen Kaminofen, der Ihren Erwartungen und Ihrem Geschmack entspricht

Welche Scheibenformate oder Scheibenformen für Kaminöfen gibt es?

Moderne Kamineinsätze gibt es in passender Form und Größe für jeden Raum. Es gibt Tunnelgeräte, Eckkamine, Einsätze mit Frontscheibe, Panoramakamine und jede Form in unterschiedlichen Größen. Gerne ermittele ich in einem unverbindlichen Beratungsgespräch, wie wir Ihre Wunschvorstellung und die Raumbegebenheiten zusammenbringen.

Warum verrußen die Scheiben?

Bei zu geringer Luftzufuhr oder schlechtem Brennholz, kann die Scheibe verrußen. Nutzen Sie keine chemischen Reiniger zur Reinigung der Scheibe. Unser Tipp: Verwenden Sie ein feuchtes Papiertuch mit Asche und reinigen Sie damit die Scheibe.

Besuchen Sie unsere Kaminausstellung

Besuchen Sie auch unsere Kaminofen-Ausstellung, ein feines Kaminstudio in Ahaus und werfen Sie einen Blick auf eine besondere Auswahl an Kaminöfen, auch bekannt als Schwedenöfen und Kaminanlagen. Entdecken Sie verschiedene Oberflächen, wie Kacheln für Kachelöfen, Edelputze für individuelle Kaminanlagen, Lehm für traditionelle Lehmöfen und Highlights aus Stahl, z. B. für einen Feuertisch oder ein dekoratives Holzfach.

Bei uns finden Sie eine Vielzahl an zeitgemäßen Lösungen rund um moderne Kaminöfen verschiedener Marken und handwerklich erstellte Kaminanlagen mit hochwertigen Brennräumen. Dies können Frontgeräte, Eckkamine, Panoramakamine, dreiseitige Kamine oder Tunnelgeräte sein. Lassen Sie sich von Beispielen aus dem traditionellen Ofenbau oder von modernen Kaminanlagen als Hingucker inspirieren.

Wir beraten Sie außerdem in Sachen Schornstein, Schornsteinbau und Schornsteinsanierung und setzen Ihr Schornsteinbau Projekt für Sie um.

Sie finden unsere Ausstellung in der Gronauer Str. 60 in Ahaus-Alstätte.

Jeden Montag und Donnerstag von 16:00 - 18:00 Uhr geöffnet.

Weitere Termine nach telefonischer Absprache möglich!